Ein Spaziergang durch Riehens lebendige Kunstgeschichte
Mit Kunsthistorikerin Jana Leiker
Riehen beheimatet nicht nur eine Vielzahl an Kunstwerken im öffentlichen und halböffentlichen Raum sondern auch mehrere ehemalige Atelierhäuser namhafter künstlerischer Persönlichkeiten; dazu gehören der Maler, Zeichner und Illustrator Niklaus Stoecklin oder die Bildhauerin und Kunstmalerin Brunilde Smith-Kind. Auf einem gemeinsamen Spaziergang durch Riehen lässt sich die Geschichte Riehens und ihrer Kunstschaffenden besonders gut erzählen und angesichts der architektonisch und kunsthistorisch bedeutsamen Atelierhäuser zusammen ins Gespräch kommen. Nach Möglichkeit wird im Rahmen des Rundgangs eines der heutigen, von der Gemeinde Riehen an wechselnde Künstlerinnen und Künstler vergebenen Ateliers besucht.
Führung in der Reihen "Riehen à point"
Treffpunkt im Garten des MUKS, Museum Kultur & Spiel Riehen, bei jeder Witterung
Kulturbüro Riehen | Baselstrasse 30 | CH-4125 Riehen 1 | Telefon: +4161 646 81 09 | kulturbuero@riehen.ch | www.kulturbuero-riehen.ch
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.