Dienstag, 19. September 2023, 19:00
10. Konzert in der Reihe «Konzerte am Ausserberg»
Mit zwei Streichquartetten von Mozart und Medelssohn, ist dieses Konzert am Ausserberg der ehemaligen Hausbesitzerin Annemarie Bürgin gewidmet. Sie würde am Konzerttag ihren 94. Geburtstag feiern und hätte gewiss Freude an der Musik gehabt hätte.
Einem Dante Alighieri gleich durchstreift Mozart in der Einleitung seines Dissonanzenquartett einen dunklen Wald, ehe das Allegro erste Lichtstrahlen bringt. In Mendelssohn Streichquartett op. 13 wird dessen BEgeisterung für die Musik von Beethovens deutlich, das nach dessen Tod entstand und sich mit romantischer Leidenschaft, aber auch Leid als Epitaph an Beethoven deuten lässt.
Der Verein «musikAusserberg» veranstaltet Konzerte mit stilübergreifender Musik zwischen Gegenwart und Renaissance, von Klassik, Alter und Neuer Musik, über Folklore bis zu neuen Werken. Dabei wird die professionelle regionale Musikszene in den schweizweiten und internationalen Kontext gesetzt. Die Reihe findet im Haus und Garten der Familie Bürgin am Ausserberg in Riehen statt. Jedem Konzert folgt ein Apéro, der Raum für Begegnungen und Austausch bietet.
Pogramm und Mitwirkende:
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) – Streichquartett C-Dur KV 465 (1785), Felix Mendelssohn (1809-1847) – 2. Streichquartett a-moll Op.13 (1827)
Quatuor Anonymes: Sibylle Deleau, Baptiste van de Wiele - Violinen
Tonino Giuliano - Viola
Esther Helena Richard - Cello