Musik
Samstag
5. Juli 2025
20:00
Musik

Kulturtreppe: Homemade Iscream (BS) & Jasmin Albash (BS)

Zwei innovative Basler Pop-Duos mit Sounds von edgy Trashpop bis tiefgründig-emotionalem Electro-Pop live im MUKS-Hof

Zwei innovative Basler Pop-Duos mit Sounds von edgy Trashpop bis tiefgründig-emotionalem Electro-Pop live im MUKS-Hof

Selbstgebaute Schlagzeug-Maschinen und poetisch-eindringliche Texte treffen auf treibende Grooves und tiefgründig-emotionalen Electro-Pop: Es kann geträumt, gestaunt und wild getanzt werden, wenn die beiden Basler Duo-Formationen «Homemade Iscream» und «Jasmin Albash» loslegen.

Eröffnet wird der Abend Donath Weyeneth und Maria Demandt alias «Homemade Iscream», die einander im Theater begegneten, als sie eine Band auf der Bühne darstellen sollten. Was als Inszenierung begann, wurde Realität. Mittlerweile haben die beiden mit poetisch-eindringlichen, zuweilen ironischen Texten zur modernen Gesellschaft, mit Synthies und selbstgebauten Schlagzeug-Maschinen zu ihrem ganz eigenen Sound gefunden. Sie selbst beschreiben diesen als «trashy pop songs, quirky and crispy, cheeky and direct». Wie das klingt, kann man auf ihrem im Mai veröffentlichten zweiten Album «Like an Octopus» nachhören oder – noch viel besser – live im MUKS-Hof erleben. Dass die beiden (die selbst zwischendurch achtarmig verschiedenste Instrumente bedienen) mit ihrem bunten und garantiert nicht angepassten DIY-Sound die Kulturtreppe in Bewegung bringen, sind wir uns sicher.

Jasmin Albash lebt den musikalischen Ausdruck in jeder Faser ihres Seins. Wenn die Sängerin und Produzentin im Duo mit Schlagzeuger Benjamin Brodbeck ihren Electro-Pop Soundteppich im MUKS-Hof ausrollt, ist dies eine Hommage an die Kraft der Musik und ein selbstbewusstes Manifest. Während sich Jasmin Albash auf ihrem Debut «Gold» (2020) mit ihrer Herkunft beschäftigte und neue Wurzeln zu Palästina schlug, ist ihr neues Album die Auseinandersetzung mit ihrer Realität im Hier und Jetzt. Auf ihrem Album «Goddess» (2024) mischen sich elektronische Beats und soulige Vocals mit nahöstlichen Klängen, «Let My Heart Speak» oder der Titeltrack «Goddess» sind ebenso tiefgründige wie tanzbare Hymnen für Selbstbestimmung und weibliche Stärke. Ob als Solo-Künstlerin, als Kollaborateurin oder Mentorin in Projekten, wie den «Sijada Sessions», wo sie andere Künstlerinnen zum kreativen Austausch einlädt, oder dem Gemeinschaftsprojekt «Kallemi»: Jasmin Albash steckt ihre Liebe, ihre (Lebens-)Erfahrung und Entwicklungen in die Musik, sie reift und wächst mit jedem Werk und schafft musikalische Statements, die nachhallen.

Für das leibliche Wohl sorgen die Markthalle Basel und die Pötit Cräperie mit Getränken und salzigen und süssen Snacks.

Eckdaten

MUKS - Museum Kultur & Spiel Riehen
Baselstrasse 34
Innenhof
Riehen 4125
5. Juli 2025
20:00

Eintritt frei, Kollekte

Türöffnung: 19:00 Uhr
Kulturbüro Riehen